Compound-Pokal nach Könitz
(-BM-)
Die
herausragende Leistung beim 41. Thüringenpokal in Jena, dem ältesten
mitteldeutschen Pokalturnier, erzielte Bianca Pfeifer (Stahl Unterwellenborn).
Die Compoundbogenschützin blieb mit 1366 Ringen nur sechs Zähler unter ihrem
eigenen DBSV-Rekord der Gesamtwertung in der Altersklasse Ü40. Über 70m, der
weitesten der vier Entfernungen beim ersten Freiluftturnier der Saison und mit
Kälte keineswegs optimalen Bedingungen, verbesserte Pfeifer ihre Bestmarke von
338 auf 340 Ringe. Bei der Siegerehrung lachte dann endlich die Sonne – passen
zum Pokaltriumph der Könitzer Compounder, zu dem neben Pfeifer Jürgen
Todtenhöfer als Dritter der Ü65 (1277) und die Damen-Zweite Ramona Wagner mit
1275 Ringen beitrugen.
Verheißungsvoll
starteten auch die Recurveschützen, teils in höheren Altersklassen (und damit
kleineren Scheibenauflagen) in die Saison. Einen sehr guten Einstand hatte Jonas
Kintzel, der bei seinem ersten Turnier über vier Entfernungen in der U14 als
Sieger auf 1169 Ringe kam. Michelle Treuner als Zweite der Mädchen U14 blieb
mit 1126 Ringen auch nur vier Ringe unter ihrer Bestleistung des Vorjahres.
Helene Jakubowski startete mit 1145 Ringen ebenfalls verheißungsvoll in die U17
und verwies dabei die Oberhofer Sportgymnasiastin Jeannine Mattasch
(Weißensee/1133) auf Rang 2. Das Schülertrio belegte in der Pokalwertung
Recurve hinter Gera und Plauen Rang 3. Maik Freitag (alle Unterwellenborn)
komplettierte als Fünfter der Herrenwertung mit 1091 Ringen die Könitzer Mannschaft
in Jena.